Arthur K. Watson

Industrieller und Diplomat

* 23. April 1919 Summit

† 26. Juli 1974 New Canaan

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1974

vom 7. Oktober 1974

Wirken

Arthur Kittredge Watson wurde am 23. April 1919 in Summit, New Jersey als Sohn von Thomas J. Watson sen. geboren. Sein Vater war der Gründer des weltbekannten IBM-Büromaschinenkonzerns (International Business Machines). Sein Bruder, Thomas J. Watson jr., ist heute Aufsichtsratsvorsitzender der Dachgesellschaft IBM Corporation und unterstützt - im Gegensatz zu A. W. - die Demokraten. W. war Republikaner.

W. wurde von seinem Vater bereits dreijährig auf Reisen mit ins Ausland genommen. Er studierte internationale Angelegenheiten an der Yale-Universität bis 1942. Danach machte er den 2. Weltkrieg im Feldzeugmeisterkorps der US-Armee mit. Als Major wurde er aus dem Heer entlassen. Nach seinem Wiedereintritt in das zivile Leben studierte W. noch in Yale Russisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.

Im IBM-Konzern arbeitete W. seit 1947 in ständig steigenden, leitenden Stellungen. Im Gesamtunternehmen IBM-Corporation rückte er 1966 vom Vizepräsidenten zum stellv. Aufsichtsratsvorsitzenden auf. Vor allem aber war er ab 1949 für den internationalen Zweig der Firma, IBM World Trade Corporation, zuständig. Bis 1954 war er Vizepräsident dieses Tochterunternehmens, von 1954-63 Präsident und seit 1963 Vorstandsvorsitzender, W. hat sich von Anfang an ...